StartseiteBehandlungsfelderEssstörungen

Essstörungen bei Jugendlichen

Wir sind Experten bei der Behandlung von Essstörungen junger Menschen

Essstörungen wie Magersucht (Anorexia nervosa), Bulimie (Bulemia nervosa) oder Ess-Attacken mit Kontrollverlust (Binge Eating) sind eine schwerwiegende Erkrankung, die therapeutische Hilfe erfordern. So hat beispielsweise die Magersucht die höchste Sterblichkeitsrate bei psychischen Erkrankungen.

Neben leitliniengerechter, klinischer Behandlung gehen wir sehr individuell auf die Bedürfnisse junger Menschen ein und helfen Ihnen durch Einzel- und Gruppentherapie eingebettet in einer unterstützenden und fürsorglichen Umgebung wieder neue Kraft zu sammeln.

Ein wichtiger Bestandteil der Therapie ist die Wiederentdeckung einer gesunden und genussvollen Ernährung. Unser Chefkoch, Manuel Wimmer, mehrfach mit einem Michelinstern ausgezeichnet, sorgt mit seiner Expertise für eine ausgewogene, frische und kreative Küche, die den Heilungsprozess unterstützt. Durch hochwertige, regionale Zutaten und eine einfühlsame Herangehensweise helfen wir unseren jungen Patientinnen und Patienten, eine positive Beziehung zum Essen aufzubauen.

In unserer Privatklinik für Jugendliche und junge Erwachsene sind wir auf die Behandlung von Essstörungen spezialisiert. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Termin mit unseren Spezialisten 08682 2159 590.

Symptome einer Essstörung

Magersucht

  • Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt
  • Regelmäßiges Wiegen und fühlen sich selbst oft als übergewichtig
  • Übermäßige körperliche Betätigung führt zu weiterer Gewichtsabnahme
  • Missbrauch von Abführmitteln

Bulimie

  • Unkontrollierte Nahrungsaufnahme, Essensanfälle
  • Schuldgefühl wird durch Erbrechen gelindert
  • Verzerrte Selbstwahrnehmung
  • Missbrauch von Brech- und Abführmitteln

Ess-Attacken mit Kontrollverlust

  • Unkontrollierte Nahrungsaufnahme, Essensanfälle
  • Negative Einstellung zum eigenen Körper und Gewicht
  • Unregelmäßige Ernährung
  • Sie essen oft alleine
  • Übergewicht bzw. starkes Übergewicht (Adipositas)

Ursachen einer Essstörung

Magersucht und Bulimie

  • Schwaches Selbstwertgefühl und Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper
  • Wunsch nach Anerkennung
  • Anpassungszwang an gesellschaftliche Schönheitsideale
  • Hohe Leistung und gesellschaftliche Normen im familiären Umfeld

Ess-Attacken mit Kontrollverlust

  • Die Essanfälle werden häufig durch Emotionen ausgelöst
  • Negative Gefühle wie Angst, Wut, Trauer, Stress und Langeweile werden über Essattacken kompensiert

Folgen einer Essstörung

Magersucht

  • Schwere psychische und physische Folgeerkrankungen
  • Kreislaufbeschwerden und Konzentrationsstörungen
  • Infektanfälligkeit
  • Suizidgefahr

Bulimie

  • Schäden an Magen, Speiseröhre und Zähne
  • Gestörte Wahrnehmung des Hunger- und Sättigungsgefühls
  • Depressionen und Angststörungen

Ess-Attacken mit Kontrollverlust

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Diabetes Typ 2
  • Starke Gewichtszunahme
  • Soziale Ausgrenzung

Ganzheitliches Behandlungskonzept bei Essstörungen

Für eine gezielte und wirkungsvolle Behandlung ist eine abgesicherte Diagnose notwendig. Hierzu führt unser Experte mit den Jugendlichen zu Beginn Ihrer Therapie ein umfangreiches Diagnostikgespräch, in welchem andere Störungsbilder ausgeschlossen werden. Unser Behandlungskonzept ist ganzheitlich, individuell und mit Fokus auf langfristiger Gesundung.

Wir sind für Sie da!

Wir sind für Sie da Sie wünschen einen Rückruf? Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte tragen Sie eine Telefonnummer ein.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Rückruf wurde angefordert Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.