StartseiteTherapieBehandlungskonzept

Unser Behandlungskonzept

Ganzheitlich. Persönlich. Individuell.

Heranwachsende befinden sich in einer besonders vulnerablen Phase. Sie durchlaufen eine Reihe psychosozialer Veränderungen, entwickeln ihre eigene Persönlichkeit und beschäftigen sich mit der Zukunft. Jugendliche und junge Erwachsene sind in dieser sensiblen Phase oft von mentalen Erkrankungen betroffen, wie zum Beispiel Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.

Das Behandlungskonzept der LIMES Schlossklinik Abtsee ist auf die mentalen Probleme Jugendlicher und deren Genesung ausgerichtet.

Gemeinsam wird ein personalisierter Behandlungsplan zusammengestellt, dabei werden die speziellen Rahmenbedingungen, individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer jugendlichen Gäste in alle Entscheidungen mit einbezogen. Hieraus resultieren nachhaltige Therapiemaßnahmen, die auch nach dem Aufenthalt in der LIMES Schlossklinik Abtsee im Alltag integriert werden können.

Ganzheitlicher Ansatz

Jeder junge Mensch ist einzigartig. Wir betrachten unsere jugendlichen Gäste als Einheit von Körper, Geist und Seele. Daher zielt unser Behandlungsansatz darauf ab, die zugrunde liegenden psychischen Faktoren zu identifizieren, die auch zu körperlichen Symptomen führen können, und diese ganzheitlich zu behandeln. Wichtige Faktoren bei der Behandlung Jugendlicher sind die Einbeziehung der sozialen und familiären Rahmenbedingungen.

Ernährung

Ernährung ist ein essenzieller Bestandteil des ganzheitlichen Behandlungs- und Therapiekonzeptes bei Jugendlichen und leistet einen aktiven Beitrag dazu, die psychische und körperliche Gesundheit des Einzelnen zu erhalten und zu fördern.
Im Aufnahmegespräch werden Ihre Ernährungsgewohnheiten und eventuelle Essstörung besprochen. Selbstverständlich bieten wir soweit möglich nur nachhaltige und regionale Produkte an. Wir versuchen unsere jugendlichen Gäste je nach Krankheitsbild mit in die Nahrungszubereitung einzubeziehen.

Diagnostik

Beim Aufnahmegespräch erheben wir, als Ergänzung zum Vorgespräch, das aktuelle Problem im biografischen Kontext sowie die Ressourcen und Erwartungen unserer jugendlichen Gäste. Wir legen insbesondere Wert auf die soziale und familiäre Situation. Ergeben sich im diagnostischen Prozess Fragestellungen, die außerhalb des Fachbereichs der Psychiatrie liegen, geben wir unverzüglich weitere fachkonsiliarische Abklärungen in Auftrag.

Healing Environment

Jugendliche mit mentalen Problemen brauchen einen Kontrast zur bisherigen Umgebung und gleichzeitig Geborgenheit. Die LIMES Schlossklinik Abtsee im Berchtesgadener Land bietet hierfür beste Voraussetzungen. Ein Ort, wie geschaffen, um Abstand zu gewinnen, in sich zu gehen, neue Perspektiven zu entwickeln, Kraft zu schöpfen und gesund zu werden.

Offene Kommunikation

Mit Sorgfalt und Einfühlungsvermögen helfen wir unseren jugendlichen Gästen dabei, ihre Behandlungsziele zu erreichen. Wir bieten an einem sicheren Ort die erforderliche Diskretion und Hilfe an, die die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Genesung schaffen.

Wichtig für uns und den Behandlungserfolg ist eine offene, respektvolle und wertschätzende Kommunikation aller Beteiligten an diesem besonderen Ort.

Begleitender Schulunterricht

Neben der Umsetzung behandlungsspezifischer Ziele bieten wir unseren jungen Gästen je nach Krankheitsbild und -verlauf individuellen Schulunterricht an, sodass die Jugendlichen während ihrer Behandlungszeit in der LIMES Schlossklinik Abtsee den Anschluss an ihre Heimatschule nicht verlieren. Die Klinik verfügt über zwei Unterrichtsräume, wo Einzel- und Gruppenunterricht stattfinden – in Kooperation mit internen und externen Lehrkräften.

In unserer Klinik ist die ärztliche und pflegerische Rund-um-die-Uhr-Präsenz selbstverständlich, sie wird auch nachts und am Wochenende durch die Klinik gewährleistet. In Rufbereitschaft ist zusätzlich rund um die Uhr ein Facharzt für Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie und -psychotherapie zu erreichen. In unserer Klinik stehen Krisen- und Normalzimmer zur Verfügung.

Wir sind für Sie da Sie wünschen einen Rückruf? Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte tragen Sie eine Telefonnummer ein.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Rückruf wurde angefordert Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.