StartseiteTherapieTherapieangebot

Unser Therapieangebot

Wir verfolgen einen ganzheitlichen und individuellen Behandlungsansatz

Ab dem ersten Tag Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik wird mit Ihrem individuellen Therapieplan begonnen. Zunächst werden Ihre behandelnden Ärzte und Psychotherapeuten eine intensive psychiatrische, testpsychologische und psychosomatische Diagnostik mit Ihnen durchführen. Die Ergebnisse dieser Eingangsdiagnostik dienen dann als Grundlage für Ihren ganzheitlichen und individuellen Therapieplan. Der Therapieplan ist auf die speziellen Bedürfnisse von jungen Erwachsenen ausgelegt.

Psychodynamische Psychotherapie

Die psychodynamische Psychotherapie zielt darauf ab, das Verständnis und die Bearbeitung unbewusster Konflikte und innerer Dynamiken zu fördern, die das Verhalten, die Emotionen und die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen.

Im Kontext der Arbeit mit Jugendlichen beinhaltet die psychodynamische Psychotherapie typischerweise spezifische Anpassungen und Techniken, um den Entwicklungsstand, die emotionalen Bedürfnisse und die Lebensumstände von Jugendlichen zu berücksichtigen.

Hochfrequente Psychotherapie
  • Evidenzbasierte psychotherapeutische Intensivbetreuung im Einzel- und Gruppensetting
  • Indikationsspezifische und zielgruppenorientierte Psychotherapie
  • Psychoedukation zu verschiedenen Störungsbildern
Verhaltenstherapie

In der Arbeit mit Jugendlichen konzentriert sich die Verhaltenstherapie darauf, ungesunde Denk- und Verhaltensmuster zu identifizieren und zu modifizieren. Durch Techniken wie kognitive Umstrukturierung und Verhaltensänderung unterstützt sie Jugendliche dabei, positivere Bewältigungsstrategien zu entwickeln und mit psychischen Herausforderungen umzugehen. Die Therapie ist zielorientiert und zeitlich begrenzt, um konkrete Verbesserungen im Wohlbefinden der Jugendlichen zu fördern.

Systemische Psychotherapie

Die Systemische Therapie bei Jugendlichen wendet die Prinzipien der Systemischen Therapie auf die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen an. Hier sind einige Aspekte der Systemischen Therapie, die bei jugendlichen Klienten besonders relevant sein können:

Die Systemische Therapie bei Jugendlichen betrachtet nicht nur den einzelnen Jugendlichen, sondern auch seine Familie und sein soziales Umfeld. Probleme und Herausforderungen werden im Kontext der familiären Dynamik und Beziehungen betrachtet.

Familientherapie

Die Familientherapie ist eine Form der Psychotherapie, die darauf abzielt, die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern zu verbessern. Diese Therapieform kann verschiedene Ansätze und Techniken beinhalten, um die Kommunikation, das Verständnis und die Interaktionen in der Familie zu fördern. Hier sind einige mögliche Aspekte dieser Therapie:

Familienzentrierter Ansatz, Kommunikationsverbesserung, Konfliktbewältigung, Verhaltensmanagement, Aufklärung über die Entwicklung in der Adoleszenz

Komplementärtherapien

Als Komplementärtherapie bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen von Jugendlichen bieten wir Musiktherapie, Kunsttherapie, Entspannungstherapie, Yoga, tiergestützte Therapie sowie Bewegungs- und Sporttherapie als Ergänzung zu konventionellen Behandlungsansätzen an.

Hier gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen ein, um ihre Selbstwahrnehmung zu fördern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Ernährungstherapie

Die Ernährungstherapie bei Jugendlichen konzentriert sich darauf, die Komplexität von Essstörungen zu verstehen und ein gesundes Essverhalten zu fördern. Ein ganzheitlicher Ansatz, der psychoedukative Elemente, individuelle Anpassung und gegebenenfalls die Einbeziehung der Familie umfasst, unterstützt die Genesung und fördert langfristige positive Veränderungen im Ernährungsverhalten.

Adjuvante Therapien
  • Sporttherapien wie Stand-up-Paddeln, Boxen und Bogenschießen
  • Ergo-, Kunst- und Musiktherapie
  • Tiergestützte Therapie, Reiterhöfe in direkter Umgebung
  • Entspannungstherapie: Achtsamkeits- und Atemtraining
Wir sind für Sie da Sie wünschen einen Rückruf? Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte tragen Sie eine Telefonnummer ein.
Bitte stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Rückruf wurde angefordert Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.